Laut der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie werden bei der altersbedingten Schwerhörigkeit zu Anfang nur die hohen Töne nicht mehr wahrgenommen. Dies bedeutet, wenn ältere Menschen das Vogelgezwitscher nicht hören, sollten sie einen Arzt aufsuchen.
Hörstörungen führen teilweise dazu, dass sich die Betroffenen zurück ziehen- das Risiko, depressiv zu werden, erhöht sich. Auch wird - laut Studien - häufiger eine Demenzerkrankung entwickelt.
Deshalb sollten Menschen mit nachlassendem Gehör schnell reagieren und sich mit einem Hörgerät versorgen lassen.